|
|
 |
PV Autoteile Leistungsschau 2005. |
 |
 |
 |
 |
20 Galeriebilder PV Autoteile Leistungsschau 2005. Teil 2. |
 |
|
|
|
|
| Die Gäste des Abends wurden mit Spalier empfangen. |
|
| Stephan Rahmede, Geschäftsführer der PV-Autoteile GmbH, dankte allen Mitstreitern für den starken Einsatz. |
|
| PV Autoteile. Ein starkes Team. |
|
|
|
|
|
| Modische Augenweiden für Frauen und Männer. |
|
| Modische Augenweiden für Männer und Frauen. |
|
| Frank von der Crone (Consul), Ottmar Lenger (PV Autoteile), Matthias Winkhaus (Consul) und Andreas Schmid (Finkbeiner) (v.li.n.re) konnten sich offensichtlich gut amüsieren. |
|
|
|
|
|
| Sichtlich erleichtert nach den Anstrengungen und dem Erfolg des ersten Tages. Rainer Vetter, Prokurist PV Autoteile. |
|
| Die ganze Welt der Werkstatt-Technik. Wuchten, Montieren, Heben, Messen, Prüfen. Hofmann Werkstatt-Technik. |
|
| Ein Klassiker und Bestseller. Die Zweisäulenbühne duolift GTE 2500 von Hofmann Werkstatt-Technik. |
|
|
|
|
|
| Die Radwuchtmaschine geodyna 6800 p mit Power Clamp Spannvorrichtung. Vorgeführt von Karl-Heinz Hein. |
|
| Die kleine Schwester der geodyna 6800 p. Die geodyna 6300 p. Auch bei ihr werden alle Raddaten automatisch übernommen. |
|
| Die Prüfstrasse safelane pro 2. Spurtester, Fahrwerkstester und Bremsprüfstand mit spezialbeschichteten Bremsrollen. |
|
|
|
|
|
| Die extraflache Doppelscheren-Bühne aus dem Hause SLIFT kann bodenaufliegend zum Einsatz kommen. |
|
| Mike Wendt (mi.), Vertriebsleiter bei SLIFT, bringt jeden Mann an seine Bühne. |
|
| Die Grubenheber von SLIFT haben neue, ergonomische Bedienelemente. |
|
|
|
|
|
| Aus dem Hause SLIFT. Werkstattplanung in 2D und in 3D. |
|
| Immer gut besucht. Der Stand von Beissbarth mit seinem breiten Spektrum an Service-Technik. |
|
| Andreas Fellmann (li.) Vertriebsleiter bei Beissbarth im Gespräch mit dem stellv. Chefredakteur der Fachzeitschrift KRAFTHAND, Klaus Kuss. |
|
|
|
|
|
| Freiheit in der Werkstatt. Das mobile Achsmessgerät microline 5000 mobile arbeitet drahtlos mit einem Tablet-PC. |
|
| Vor kurzer Zeit noch Utopie. Frank Scherschmidt demonstriert die Bedienung der Achsmesssoftware via Stift. |
|
|
|
 |
|
|
|