|
|
 |
CARAT Leistungsmesse 2005 |
 |
 |
 |
 |
19 Galeriebilder 7. CARAT Leistungsmesse 2005 |
 |
|
|
|
|
| Andre Schürmann, Vertriebsleitung FACOM Tools Deutschland, präsentierte mit Stolz die FACOM Auszubildenden-Initiative. |
|
| Die FACOM Garage für unsere Kleinen. |
|
| FACOM bietet einen Werkzeugwagen in einer Special Edition für MV Agusta. |
|
|
|
|
|
| Werkstattwagen für MV Agusta. Und die Reparaturanleitung ist auch schon drin. |
|
| FACOM liefert einen speziellen Ratschenkasten, der auf die Schrauberbedürfnisse im Umfeld des BMW Motorrad Power Cup abgestimmt ist. |
|
| Hydraulische Presszange zum Verpressen von Polkabeln an LKW-Batterien. |
|
|
|
|
|
| Handlampe der besonderen Art. Nicht billig, aber 500 lumen, 6 Stunden Betriebsdauer, akkubetrieben und zudem absolut stossfest! |
|
| Roland Hortig (li.) Vertriebsleitung BLACKHAWK Deutschland und Friedrich-Wilhelm Struckmeier im Vertrieb bei Schwenker in Minden. |
|
| Das elektronische Karosserie-Vermessungs-System Shark von Blackhawk kann sehr gut mit einer Richthebebühne kombiniert werden. |
|
|
|
|
|
| Das
Inverter Punktschweißgerät Compuspot WEL800HF ist für den Einsatz bei hoch- und höchstfesten Stählen entwickelt worden.
|
|
| Jens Höhn (re.) im Vertrieb bei TEXA Deutschland war mit den Nachfragen im Bereich der LKW-Diagnosetechnik sehr zufrieden. |
|
| Den TEXA Axone 2000 gibt es für die Pkw- und die LKW-Diagnose. |
|
|
|
|
|
| Anhand eines funktionsfähigen LKW Modells konnten sämtliche Diagnosezustände simuliert werden. |
|
| Olaf Wiesenmüller (li.) Verkaufsgebietsleiter bei SLIFT bot auf der Messe Werkstattplanung und -visualisierung auf PC. |
|
| Robert Meitinger (re.) im Vertrieb bei SLIFT demonstriert die Funktionsweise einer Hebebühne mit vollem Körpereinsatz. |
|
|
|
|
|
| Slift, der Spezialist für Grubenheber und Unterflur-Hebebühnen präsentierte auf der CARAT Leistungsmesse auch sein neues Säulen-Bühnen-Programm. |
|
| Pneutec hat eine unglaublich große Produktvielfalt an Druckluft-Werkzeugen. |
|
| Ein echtes Leichtgewicht. Der Schlagschrauber UT8056 Premium Line von Pneutec wiegt gerade einmal 1,1 kg. |
|
|
|
|
|
| Michael Mertingk (li.) ist seit gut 20 Jahren bei PNEUTEC. |
|
|
|
|
 |
|
|
|