|
|
 |
 |
17 Galeriebilder Sherpa auf der Automechanika 2004 |
 |
|
|
|
|
| Sherpa und IME-AUTOLIFT gehören zur FEMBÖCK Automotive Group. |
|
| IME-AUTOLIFT ist bekannt für seine LKW-Radgreiferanlagen. |
|
| Im Standard bestehen die LKW-Radgreiferanlagen aus vier Hebeböcken. |
|
|
|
|
|
| Radgreiferanlagen sind flexibel und bieten optimale Arbeitsfreiheit unter dem LKW. |
|
| Die neuen Rollenbremsprüfstande von Sherpa sind Eigenentwicklungen. |
|
| Die Fertigung der Rollenbremsprüfstände erfolgt im neuen Werk von Sherpa. |
|
|
|
|
|
| Die Bremsrollen können mit Schweissperlen beschichtet werden. |
|
| Auf Wunsch können die Bemsrollen auch granulatbeschichtet sein. |
|
| Multifunktionsprüfstand für Kraftfahrzeuge - RoadSim. |
|
|
|
|
|
| RoadSim simuliert die Straße und liefert so auf engstem Raum eine Vielzahl von Messergebnissen. |
|
| Zur Veranschaulichung stand ein funktionsfähiges Modell des RoadSim zur Verfügung. |
|
| Die einmalige Funktionsweise von RoadSim interessierte das Fachpublikum. |
|
|
|
|
|
| Die Unterflur-Stempelhebebühnen können mit unterschiedlichen Aufnahmen ausgestattet werden. |
|
| Doppelscherenbühnen gehören auch zum breiten Spektum von Sherpa. |
|
| Manfred Rischke (links) Geschäftsführer Sherpa. |
|
|
|
|
|
| Christian Leis und Helmut Lachmann von Sherpa im Gespräch mit Michael Hofmann (v.r.n.l.). |
|
| Gerald Teufelberger im Gespräch mit der Fachpresse vom Auto Business Verlag. |
|
|
|
 |
|
|
|