ARCHIV 2015
Juni 2015
Die Vernetzung und das Internet der Dinge halten Einzug in immer mehr unserer Lebensbereiche - moderne Haushalte, Autos und natürlich auch Kfz-Werkstätten sind heute schon vernetzt. Ein Beispiel dafür ist das intelligente Werkstatt-Kommunikationsnetz asanetwork. Es optimiert Arbeitsabläufe und spart dadurch Kfz-Servicebetrieben Zeit und Geld. AVL DiTEST stattet seine Abgastester der Serien MDS sowie alle CDS-Stationen daher jetzt ab Werk standardmäßig mit asanetwork aus und trägt die kompletten Lizenzkosten dafür.
AVL DiTEST Abgastester der Serien MDS und CDS werden ab sofort inklusive kostenloser asanetwork-Anbindung geliefert. AVL DiTEST übernimmt dafür die volle Lizenzgebühr von über 1.000 Euro.
Neben markengebundenen Werkstätten entdecken auch immer mehr der freien Kfz-Servicebetriebe die Vorteile vernetzter Prüf- und Testgeräte. "Das asanetwork ist der Schnittstellenstandard im Kfz-Gewerbe. Um allen Werkstätten den Zugang zu dieser Gerätevernetzung zu erleichtern, liefern wir ab sofort unsere Abgastester der Serien AVL DiTEST MDS und AVL DiTEST CDS inklusive asanetwork und übernehmen dafür die kompletten Lizenzkosten. Das heißt, sowohl die geräteseitige Freischaltung als auch der asanetwork-Manager asanetman sind ohne Mehrkosten inkludiert", erklärt Ralf Kerssenfischer, AVL DiTEST Vertriebsleiter Deutschland.
Ersparnis von über 1.000 Euro
Die Einsparung für die Werkstätten liegt durch die kostenlose asanetwork-Anbindung bei über 1.000 Euro. Um das Kommunikationsnetz im Betrieb nutzen zu können, benötigt die Werkstatt lediglich eine Dealer-Management-Software (DMS). Im asanetwork sind die Werkstattgeräte mit der DMS verbunden. Dadurch stehen je nach DMS Kunden- und Fahrzeugdaten an allen Arbeitsplätzen zur Verfügung und Mehrfacheingaben werden vermieden. Das asanetwork kann zudem als zentrale Schnittstelle zum Automobilhersteller und Systemanbieter sowie zum Warenwirtschaftssystem und zu Reparaturdaten fungieren.
Das asanetwork Inklusiv-Angebot gilt für alle Abgastester der Serie AVL DiTEST MDS (MDS 250, MDS 305, MDS 350, MDS 418, MDS 450, MDS 550, MDS 650) sowie alle AVL DiTEST CDS-Stationen (CDS 250, CDS 350, CDS 450).
Quelle: AVL DiTEST GmbH
| AVL DiTEST GmbH |
| |  | Schwadermühlstr. 4 90556 Cadolzburg Deutschland | | |
Tel: Fax:
| + 49-(0)9103-7131-0 + 49-(0)9103-7131-130
|