Werkstattausrüstung
werkstattausr?stung.com werkstattausr?stung werkstattausruestung
Werkstattausrüstung Schnellsuche    
 
Startseite News und Informationen  
ARCHIV 2010
 
September / Oktober 2010
 
 
Beissbarth GmbH Beissbarth Automotive Group  
 
  • Spitzentechnologie für Werkstätten und Prüforganisationen
  • Umfassende Diagnose von Druckluftbremsanlagen
  • Weltweite OEM-Freigaben und amtliche Zertifizierungen
 
 

Immer erweiterungsfähig für den bestmöglichen Einsatz

Die Beissbarth Lkw-Bremsenprüfstände verbinden starke, langlebige Basiskomponenten mit modernster PC-Technik. Die schnelle Erfassung aller Messdaten mit Anzeige auf der Analogskala (oder digital auf dem Monitor) mit der schrittweisen Erweiterung zur Prüfstrasse garantieren Ihnen eine ausgezeichnete Wirtschaftlichkeit. Darüber hinaus haben Sie die Wahl zwischen 5 t, 13 t und 16 t Prüflast und vielen Optionen für einen effizienten " Ein-Mann-Betrieb". Wählen Sie sich Ihren individuellen Prüfstand auf den folgenden Seiten aus.

 
Modell Bestellnummer
MB 8100, Rollenlänge 1.000 mm mit elektromagnetischer Bremse 935 810 020
MB 8100, Rollenlänge 1.100 mm mit elektromagnetischer Bremse 935 810 021
MB 8200, Rollenlänge 1.100 mm 1 691 810 410
MB 8100 Bid, Rollenlänge 1.000 mm, Fahrtrichtungen, mit elektromagnetischer Bremse 935 810 030
MB 8815, Rollenlänge 1.000 mm mit elektromagnetischer Bremse, 2 Prüfgeschwindigkeiten 2,2 / 4,4 km/h 935 880 153
MB 8815, Rollenlänge 1.000 mm mit elektromagnetischer Bremse, Prüfgeschwindigkeit 2,2 km/h 935 880 151
MB 8815, Rollenlänge 1.000 mm Prüfgeschwindigkeit 2,2 km/h 935 880 150
BD 740, Rollenlänge 970 mm mit Allrad-Set, elektromagnetischer Bremse, Prüfgeschwindigkeit 2,3 km/h 935 870 003
 
Die schwenkbare Anzeige der MB-Serie
Die schwenkbare Doppelskala beim BD 740

Die schwenkbare Anzeige der MB-Serie

Die schwenkbare Doppelskala beim BD 740
 

Die Anzeige der Prüfergebnisse auf einen Blick

Der wirtschaftliche Betrieb ist ganz entscheidend bei der Bremsenprüfung. Die Messwertanzeige auf der Analogskala und im LCD-Feld liefern Ihnen schon während des Prüfvorganges alle wichtigen Informationen. Zwei Zeiger auf einer Achse bringen dabei die Bremskraft- Differenz optimal zur Ansicht. Und über die große LCD-Anzeige wird der exakte Wert in %, die Abbremsung in % oder die Einsteuerdrücke Pm/Px angezeigt. So werden auch die ALBFunktionen (Automatischer lastabhängiger Bremskraftregler) kontrollierbar. Darüber hinaus ist bereits serienmäßig eine Skala für Pkw-Prüfungen und die Schnellspur-Messung vorgesehen. Alles auf einen Blick – Sie benötigen keine zusätzlichen Anzeigeneinheiten.

Prüfung im "Ein-Mann-Betrieb" per Fernbedienung vom Fahrersitz aus

Die Fernbedienung macht den Prüfablauf auch vom Fahrersitz aus möglich. Den vollautomatischen Prüfablauf wickeln Sie mit wenigen Tasten auf der Fernbedienung ab. Die Kontrolle und Abspeicherung der ermittelten Daten erfolgt dann über Symboltasten. Auch die gesamte Zugabstimmung erfolgt über die Fernbedienung. So werden Prüfablauf und Lkw-Bremsendiagnose effizient, rationell und bequem vom Fahrersitz aus durchgeführt.

 
Eine zusätzliche PC-Visualisierung ist auch nachträglich bei allen Prüfstandversionen möglich
Prüfung im "Ein-Mann-Betrieb" per Fernbedienung vom Fahrersitz aus.

Eine zusätzliche PC-Visualisierung ist auch nachträglich bei allen Prüfstandversionen möglich

Prüfung im "Ein-Mann-Betrieb" per Fernbedienung vom Fahrersitz aus.
 

Vorteile im Fokus

MB 8100 / 8200 / 8815:

  • Vollautomatischer Prüfablauf ohne jegliche Eingaben vor der Prüfung
  • Stand ist konzipiert für "Ein-Mann-Betrieb", d.h. vom Fahrersitz aus per Fernbedienung
  • Prüf- und Antriebsrollen mit Kunststoff-Korundbeschichtung sorgen für gute Reibwerte
  • Hintere Antriebsrolle überhöht für eine straßenkonforme Prüfung von 3-Achsern
  • Feuerverzinkte Bodenkomponenten und Einbauwannen für lange Werterhaltung
  • Schon vor dem Ausdruck sind alle Prüfergebnisse auf der Anzeigeneinheit oder dem Monitor ablesbar
  • Automatische Erfassung der Einsteuerdrücke per Funk oder Kabel
  • Spezial-Luftdruckprogramm mit grafischer Darstellung der ALB-Ist-Einstellung während der Bremsenprüfung
  • Statische Prüfung der ALB-Funktion, unabhängig vom Prüfstandbetrieb
  • Spezial-Programm zur Zugabstimmung und Korrektur der SP-Hochrechnung (Sicherheitsprüfung)
  • Ausdruck mit Grafiken nach gesetzlichen Vorgaben für das Prüfbuch und die Zugabstimmung
  • Tachographen- bzw. Wegstreckenprüfung in den Prüfablauf integrierbar
  • Zusätzliche Analysen bei Parallel-Betrieb mit Monitor und Touchscreen möglich
  • Modul-Technik ermöglicht den Anschluss und die Anzeige über Ihren hauseigenen Monitor
  • Über ASA-Network mit bestehenden Werkstattorganisations- Systemen netzwerkfähig
  • SP-Programm mit Prüfstand-Datenbank integrierbar

BD 740:

  • Bis 10 t Gesamtgewicht und bis 2.800 mm Spurweite (bei 2-achsigen Fahrzeugen)
  • MikroprozessorgesteuerterAutomatik- Prüfablauf
  • Lange Werterhaltung durch feuerverzinkte Komponenten
  • Reifenschondende Kunststoff-Korundbeschichtung, hintere Prüfrolle 25 mm überhöht
  • Serienmäßig mit Motorbremse und automatischer Allraderkennung
 
BD 740: Ideal für landwirtschaftliche Fahrzeuge, Kleinlaster mit Zwillingsbereifung und breite Wohnmobile Der MB 8100 mit 1.100 mm Rollenlänge für Spurweiten von 800 – 3.000 mm

BD 740: Ideal für landwirtschaftliche Fahrzeuge, Kleinlaster mit Zwillingsbereifung und breite Wohnmobile

Der MB 8100 mit 1.100 mm Rollenlänge für Spurweiten von 800 – 3.000 mm
 
Technische Daten MB 8100 /
8200
MB 8815 BD 740
Maximale Überfahrlast 18 t 15 t 7,5 t
Maximale Prüflast / Achse 16 t 13 t 5 t
Prüfgeschwindigkeit 2,4 / 4,8 km/h 2,2 km/h 2,3 km/h
Prüfgeschwindigkeiten optional – / – 2,2 / 4,4 km/h
Motorleistung 2 x 12,5 kW 2 x 6,5 kW 2 x 3,7 kW
Absicherung träge A 3 x 50 3 x 25 3 x 25
Rollenreibwert trocken/nass 0,8- 0,6 0,8- 0,6 0,8- 0,6
Minimale Prüfweite 800 mm 800 mm 860 mm
Maximale Prüfweite 3.000 mm 3.000 mm 2.800 mm
Rollendurchmesser 280 mm 205 mm 205 mm
Rollenlänge 1.000 mm 1.000 mm 970 mm
Optionale Rollenlänge 1.100 mm
Rollenüberhöhung 50 mm 35 mm 25 mm
Rollensatz Bauart geteilt geteilt einteilig
Anzeigebereich LKW 0-40 kN 0-40 kN 0-12,5 kN
Anzeigebereich Pkw 0-8 kN 0-8 kN 0-6 kN
 
Abmessungen Rollensatz MB 8100 /
8200
MB 8815 BD 740
Breite 1.150 / 860 mm 1.340 mm 2.940 mm
Länge 1.300 / 1.400 mm 730 mm 690 mm
Tiefe 660 mm 590 mm 280 mm
 
Ausstattung MB 8100 /
8200
MB 8815 BD 740
Schwenkbare Analoganzeige
Infrarot-Fernbedienung
Bodeneinheiten mit Vollfeuerverzinkung
Rollen Kunststoff-Korundbeschichtung
Rollen Streckgitter für Spikes-Reifen o o
Rollensatzeinbau für zwei Fahrtrichtungen MB 8100 Bid o
Rollenabdeckbleche o o o
Elektromagnetische Motorbremse o
Einbauwanne o o
Kantenschutz o
● standard o optional – nicht verfügbar
 
Änderungen in der Technik und Ausstattung bleiben vorbehalten. Bilder können Sonderzubehör beinhalten.
 
Beissbarth GmbH, Frau Claudia Martella, Marketing
 


  Beissbarth GmbH
 
Beissbarth GmbH
Hanauer Str. 101
80993 München
Deutschland
 
Tel:
Fax:
+ 49-(0)89-149010
+ 49-(0)89-14901285