|  
  Die kürzeste Prüfstraße (Videoline 
/ Combiline) von CARTEC weist nur noch eine Gesamtlänge von 
1500 mm auf. Die Länge des Fahrwerktesters FWT beträgt nur noch 400 
mm, die der Spurprüfplatte SSP nur 500 mm. 
Platzprobleme gehören jetzt der Vergangenheit an. 
Eine optional erhältliche, pneumatische Hebeschwelle erleichtert zusätzlich 
das Ein- und Ausfahren aus dem Rollenbremsenprüfstand. Das ist von be-sonderem 
Vorteil bei Fahrzeugen mit Sportfahrwerk oder kleinen Raddurchmessern. 
 
Die Rollen der Bremsenprüfstände werden mit einem absolut neuartigen, 
abriebfesten Ceramik-Silicium (CeSil) Belag beschichtet, der nass und trocken 
ähnliche Reibwerte aufweist und äußerst abriebfest ist. 
Kunde und Werkstatt profitieren von einer zuverlässigen, schnellen Komplett-Diagnose 
auf einer modernen Prüfstraße, welche von nur einer Person durchgeführt 
werden kann. 
In der Kfz-Annahme kann man sofort an Ort und Stelle sehen was mit dem Fahrzeug 
los ist und folglich einen klaren Reparaturauftrag formulieren. Man erweist sich 
als fachkundiger "Werkstatt-Profi" und kann den Kunden an seinen Betrieb 
binden. 
Eine derart zukunftsorientierte und servicefreundliche Prüfstraße wird 
mit der anspruchsvollen VideoLine (PC-Version) und Combi-Line (Analog-Version) 
von CARTEC angeboten. Sie erlaubt, dank einfacher Bedienerführung, eine rasche 
und sichere Komplett-Diagnose auf einen Blick.  
 
 |