Werkstattausrüstung
werkstattausr?stung.com werkstattausr?stung werkstattausruestung
Werkstattausrüstung Schnellsuche    
 
Startseite News und Informationen  
STRATEGISCHE KOOPERATION G.A.S. UND BMZ SORGEN FÜR MEHR ELEKTROKOMPETENZ IM FREIEN MARKT
September 2025

STRATEGISCHE KOOPERATION G.A.S. UND BMZ SORGEN FÜR MEHR ELEKTROKOMPETENZ IM FREIEN MARKT

Andreas Brodhage - GF-Gesellschafter G.A.S.

Norman Thom - CEO BMZ Germany GmbH

Die Kooperation zwischen G.A.S. und BMZ zielt darauf ab, ein bundesweites Servicenetzwerk für Batteriesysteme aufzubauen. G.A.S. übernimmt dabei den Aufbau, die Qualifizierung und die Steuerung eines Werkstattnetzwerks, das künftig Serviceaufträge für BMZ abwickelt – von der Diagnose über die Reparatur bis zur Wiederinbetriebnahme von Akkus.

Die BMZ Gruppe entwickelt heute schon "elektrisierende Lösungen" für jegliche elektrobetriebene Fortbewegungsmittel, von der Micromobility bis hin zu Akkus für Pkw und Schwerlastgeräte.

Die zentralen Ziele der Zusammenarbeit sind:

  • Aufbau eines flächendeckenden Netzwerks qualifizierter Werkstattpartner
  • Standardisierte Prozesse für Diagnose, Demontage, Reparatur und Wiederinbetriebnahme
  • Qualifizierung und Zertifizierung von Technikern (inkl. Train-the-Trainer-Konzept)
  • Sicherstellung der Ersatzteilverfügbarkeit und Optimierung der Logistik
  • Gemeinsame Entwicklung von Qualitätsstandards und IT-Schnittstellen

G.A.S. stellt heute das einzige, mehrmarkenfähige, zentral geführte Werkstattnetz freier Unternehmen im Full-Service in Europa mit Spezialisierung auf Elektro-Service, bietet schlanke Prozesse und hohe Servicequalität

Der G.A.S. angeschlossene Werkstätten werden in einem umfangreichen Qualifizierungs- und Zertifizierungsprogramm zu Elektroservice-Kompetenzbetrieben. Neben dem Austausch des Batteriepacks sollen die Betriebe insbesondere in Fragen der Akku-Reparatur bis zur Wiederinbetriebnahme von Akkus geschult werden. Statt den gesamten Akku zu ersetzen, findet eine Überprüfung statt, ob gezielt repariert oder Komponenten getauscht werden können. Die Reparatur von Akkus statt eines vollständigen Austauschs kann zu erheblichen Kosteneinsparungen führen. Flotten und Versicherungen könnten durch die Förderung von Reparaturmethoden ihre Ausgaben senken und gleichzeitig eine nachhaltigere Lösung anbieten.

G.A.S. hat in Deutschland 1.700 qualifizierte Servicewerkstätten unter Vertrag, wovon sich zu Beginn der Kooperation zunächst ausgewählte, große Servicepartner in einem flächendeckenden Netz auf den Service spezialisieren. Das erfordert die Investition in Diagnosegeräte, Spezialwerkzeuge und ggf. Ladeinfrastruktur sowie die Qualifizierung der Mitarbeiter in Bezug auf Hochvoltsysteme, Batterietechnik und spezifische Reparaturverfahren für E-Fahrzeuge.

Quelle: Global Automotive Service GmbH


  Global Automotive Service GmbH
 
Global Automotive Service GmbH
Ruhrallee 311
45136 Essen
Deutschland
 
Firmendetails
Tel:
Fax:
+ 49-(0)201-176730
+ 49-(0)201-1767310