| Mit den neuen Radwuchtmaschinen geodyna® 4801 und geodyna® 4801p hat 
Hofmann Werkstatt-Technik seine Wucht-Technologie erneut verfeinert. Ein revolutionäres Highlight der neuen geodyna® Serie ist die zum Patent 
angemeldete virtuelle Messebenen-Technik (VPM). Klare optische Akzente werden beim auffälligen Design gesetzt. Design und 
Funktionalität bilden eine Einheit. Eine einfache und optimierte Bedienerführung 
stand im Vordergrund bei der Entstehung der neuen Software für die Bildschirmmaschinen. 
Klare Piktogramme und übersichtliche Bildschirmanzeigen sorgen für schnelle 
Arbeitsabläufe. Die Radwuchtmaschinen geodyna® 4801 und geodyna 4801p verfügen beide 
über die 3D-Technik, durch die automatisch der Abstand von Felgendurchmesser 
und Felgenbreite übernommen wird.  Die geodyna® 4801p ist zusätzlich mit der elektromechanischen Radspann- 
und Mittenzentriervorrichtung *POWER CLAMP* ausgestattet, welche für schnelles, 
bequemes und sicheres Aufspannen der Räder anstelle der Mittenzentriervorrichtung 
MZV-4 mit Quickmutter sorgt.  Außerdem verfügt die p-Version über das ASS (Auto-Stop-System). 
Diese Funktion gewährleistet das automatische Stoppen des Messarmes beim 
Erreichen der exakten Ausgleichsposition. Die geodyna® 4801 und geodyna® 4801p verfügen natürlich über 
die bewährten und patentierten Programme und Entwicklungen von Hofmann, wie 
geodata® Messtastarm mit integrierter Klebegewichteklemmeinrichtung oder dem 
HOS Laufruhen-Optimierungs-System. |