|  MAHA Maschinenbau Haldenwang wird vom 04. - 10. März 2004 auf der Internationalen 
Handwerksmesse (IHM) in München wiederum zahlreiche Neuheiten vorstellen 
und Premieren feiern. 
Der Stand in Halle A 5 Nummer 316 steht passend zur Handwerksmesse unter dem Motto 
Aktion zeigen, vorführen, mitmachen und vor allem kompetente Gesprächspartner 
antreffen. So macht es auch Sinn, dass neben den regionalen Vertragshändlern 
die verantwortlichen Produktmanager in München "Ihre" Produkte 
publikumswirksam managen. 
Die neuen Produktbereiche Diagnose sowie Rad- und Reifentechnik stehen im Vordergrund 
des MAHA-Standes:Die automatische Achsgeometrievermessung Lasatron 
wird mit einem Fahrzeug live vorgeführt und zeigt mit welcher Geschwindigkeit 
die Achsvermessung der neuen Art möglich ist.
 
Daneben werden der Öffentlichkeit die neue Reifenwuchtmaschine 
Wheel B 25 und die neue Reifenmontiermaschine 
Tyre C 50 präsentiert.  
MAHA verspricht sich von diesem Produktbereich eine weitere Abrundung des Programms 
für die Werkstatt. 
Im Bereich der Hebetechnik stellt MAHA eine neue Generation von Steuerungen für 
die Radgreifer-Hebebühne vor, die völlig 
neue Möglichkeiten eröffnet. Dank dieser Innovation können beliebig 
viele einzelne Hebesäulen zu einer Hebeanlage modular verbunden werden. 
Ebenfalls in diesem Zusammenhang steht auch das neue Diagnosesystem 
DS 1000. Aus der Kooperation mit AVL DiTest entstanden bedarf das Gerät 
keiner weiteren Erläuterung.  
Eine richtige Weltpremiere feiert die Profiltiefenmessung 
TM 1000 auf der IHM 2004. Das System wird in den Rollensatz des Bremsprüfstandes 
integriert und misst somit ohne zusätzlichen Arbeitsaufwand die Profiltiefe 
am gesamten Reifen (und nicht nur stichprobenartig an einigen Stellen).  
MAHA sieht in dieser Neuentwicklung einen Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit 
auf den Straßen. Technisch gesehen ist die TM 1000 ebenfalls eine Innovation. 
Die Verwendung von Laser und die Messung der Reflektion des rotierenden Reifens 
ist neu und daher zum Patent angemeldet worden. Weitere Neuheiten werden auf dem MAHA-Messestand zu sehen sein, der entgegen 
dem Branchentrend seitens MAHA in bekannter Größe Highlights zeigt 
und zum Gespräch einlädt. 
 |