| 						 | 
						
						
						
						ARCHIV 2006 
 
  | 
    
      MAHA 
      auf der Automechanika 2006 - MAHA-Prüfstraßen mit integrierter 
      Steuerung. | 
  | 
 
 
  | 
 
 
 
  | 
    
August / September 2006 | 
  | 
 
 
 
|   | 
 
| 
 | 
          
| Wir stellen aus | 
 
  | 
  | 
 
                |  
                   automechanika 2006 
                    Frankfurt / Main 
                    12.09.2006 - 17.09.2006 
                     
                     
                    Halle: 8.0. Stand: A02/C04 
                    Freigelände: F10 Stand: K 24 
 | 
 
  | 
 
 
      
        
 
          
          |  
             Selbe Leistung - weniger Platz. MAHA-Prüfstraßen mit 
              integrierter Steuerung. 
               
               
               MAHA stellt das Konzept einer Kfz-Prüfstraße 
              mit integrierter Steuerung vor. Hintergrund ist, dass in Werkstätten 
              der Platz häufig "Mangelware" ist. Diesem Umstand 
              trägt MAHA mit dem Konzept der integrierten Steuerung Rechnung. 
              Als Ergebnis der integrierten Steuerung resultiert, dass das bei 
              Prüfständen übliche Bedienpult verkleinert wird oder 
              unter bestimmten Voraussetzungen sogar komplett entfällt. 
 | 
         
       
      
      
         
          
            | 
         
         
          
          | Die integrierte Steuerung 
            bringt mit sich, dass das Bedienpult verkleinert, oder unter bestimmten 
            Voraussetzungen sogar komplett entfallen kann. Als Anzeige dient dann 
            ein tragbarer Tablett-PC mit Funkübertragung. | 
         
       
      
      
         
          |  
             Das Bedienpult einer Prüfstraße erfüllt im Wesentlichen 
              die grundlegenden Funktionen: 
            
              -  Bedieneinheit zur Prüfstraße:
 
                Anzeige und Ausgabe der Messwertergebnisse sowie die Unterbringung 
                von PC, Tastatur und Drucker. 
              - Schaltschrank zur Prüfstraße:
 
                Aufnahme aller zur Steuerung erforderlichen Schaltelementen, wie 
                Schütze, Platinen und Sicherungen. 
                 
               
             
            Nachteil: Solche Pulte benötigen gerade dort viel Platz wo 
              er besonders knapp ist, nämlich neben der Prüfstraße 
              links, nahe dem Durchfahrbereich. 
           | 
 
 
      
      
         
            | 
         
         
          | Bei der integrierten 
            Steuerung werden die Schaltelemente (also der Schaltschrank zur Prüfstraße) 
            in der Bodengruppe der Prüfstraße oder in einer Aussparung 
            in der Wand untergebracht. | 
         
       
      
      
         
          | 
             Als Bedieneinheit zur Prüfstraße dient dann das so genannte 
              Design-Pult, ein schmaler Bildschirmständer, mit Platz für 
              Tastatur und Drucker oder (noch Platz sparender) ein tragbarer Tablett-PC 
              mit Funkübertragung. Dieser ist über W-LAN an ein PC Netzwerk 
              angeschlossen und fungiert als Anzeige und Bedienung der Prüfstraße. 
              Neben dem Design-Pult kann die Anzeige natürlich auch in vorhandene 
              Counter der Fahrzeugannahme integriert werden. 
               
               
              Auch die Bedienung und Steuerung der zur Prüfstraße gehörenden 
              Hebebühne kann auf dieselbe Art und Weise in einer Boden- oder 
              Wandaussparung platzoptimiert untergebracht werden. Somit entfällt 
              beispielsweise bei Scherenhebebühne DUO das Pult in dem die 
              Bedienelemente, die Hydraulik und die elektrische Steuerung der 
              Bühne eingebaut sind. 
             | 
         
       
      
      
Besuchen Sie uns: 
            
              -  Automechanika Frankfurt: Halle 8.0, Stand A02/C04 + 
 
                Freigelände F10, Stand K 24 
              -  IAA Hannover: Halle 27, Stand C10
 
             
           | 
 
 
      
      
 
| Quelle: MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG - Michael Krönig, Leitung Marketing | 
 
 
 | 
  | 
 
 						
						
 |   |   MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG |  |   |  |   | Hoyen 20 87490 Haldenwang Deutschland |   |  |  Tel: Fax:
  | + 49-(0)8374-585-100 + 49-(0)8374-585-497
  |   						
						
						 
						 | 
												  | 
						  |